Circulardichroismus-Spektrometer

Aus Hergipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Name Hersteller Raumnummer Foto
J-720 Jasco Biochemisches Institut
CD-Spektrometer.JPG

Aufbau

Das Spektropolarimeter zum Messen des Circulardichroismus besteht aus dem Spektrometer selbst, einem Netzteil, sowie einem Wasserbad und einem Steuergerät für das Peltier-Element. Letzteres ermöglicht Messungen bei variablen Temperaturen.

Anwendung

Das Messen des Circulardichroismus (CD) ermöglicht die Aussage über das Absorptionsverhalten von Molekülen gegenüber circular polarisiertem Licht. Chirale Moleküle absorbieren hierbei links- und rechtscircularpolarisierte Lichtstrahlen unterschiedlich stark.

Die CD-Analyse wird überwiegend an Proteinen oder Peptiden durchgeführt, kann aber auch bei anderen organischen Molekülen mit Chiralitätszentren Aufschluss über Sekundärstrukturelemente geben.

Anleitungen

  1. Step-by-step Anleitung
  2. Handbücher (Englisch)
  3. Software zum Auswerten