XEN: Erstellen einer VM aus einem vorhandenen Image

Aus Hergipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung

XEN VM-Images können auf einem anderen XEN-Server als dem ursprünglich zur Erstellung des Images verwendeten installiert werden. Dies ermöglicht

  • das Recovery eines als Backup erstellten Images,
  • das Klonieren von Mustermaschinen zur schnelleren Installation,
  • die Migration einer VM auf eine andere Hardware.


Voraussetzungen

ein XEN VM-Image, wie beschrieben unter: XEN: Erstellen eines VM Images aus einer vorhandenen Installation

Wir verwenden hier als Beispiel das dort angefertigte Image altekiste.tgz.

Vorgehensweise

!! Aufpassen, dass es keine existierende Maschine mit gleichem Namen und gleichen Dateien im Zielverzeichnis gibt. Im Zweifelsfall lieber Dateien in ein neues Verzeichnis entpacken, umbenennen und dann händisch verschieben !!

Kopieren der VM zu neuem Rechner (newhost), dort Entpacken

# ssh root@newhost
cd /var/lib/xen/images
scp nasigoreng:/home/vm/altekiste.tgz .

# Nachschauen, ob es bereits einen Ordner altekiste gibt:
ls -l

# nix gefunden, gut, dann können wir entpacken
tar xf altekiste.tgz

Modifizieren des ausgepackten Images

Der folgende Absatz wird nur benötigt, wenn aus einem alten Image ein neues erstellt werden soll. Soll an dieser Stelle einfach nur eine Backup eingespielt werden, ist dieser Schritt nicht erforderlich. Im vorliegenden Beispiel erzeugen wir eine neue VM namens "kloni" aus dem Image "altekiste".

mv altekiste/ kloni
mv altekiste.xml kloni.xml

# Im Editor folgende xml-items veraendern, um Konflikten vorzubeugen:
# - name, uuid, source (file attribute), mac (address attribute)
vi kloni.xml

Diskimage vergrößern (wenn nötig)

XEN: eine XEN-Partition vergrößern

VM eintragen und starten

virsh define kloni.xml
xm start kloni

Netzwerkeinstellungen aendern

Die IP-Adresse und sonstige Netzwerkeinstellungen sind natürlich noch identisch mit dem Original. Das können wir nur aus der VM ändern, also:

xm console kloni

# yast starten und IP-Adresse und NFS-client anpassen
yast

Das wars, enjoy your new machine!